Veranstaltung gegen Rechts. FÜR ein weltoffenes Köngswinter
Für Samstag hat die AfD einen Infotisch in der Altstadt angemeldet. Wir werden gemeinsam mit SPD und Grünen gegen das Auftreten dieser Rassisten unsere Vorstellungen für ein buntes und weltoffenes Königswinter artikulieren. Auch die Vertreter der weiteren Parteien aus dem Rat der Stadt und besorgte Bürgerinnen und Bürger haben ihre Teilnahme angekündigt. Samstag, 16.11.2019, von 11.00 bis 13.00 Uhr in der Altstadt/Rathausplatz.
KöWI Mitglieder nominieren Lutz Wagner als Bürgermeisterkandidaten
Mit einem einstimmigen Votum der gestrigen Mitgliederversammlung schicken die KöWIs Lutz Wagner als Bürgermeisterkandidat für die Wahl im kommenden Jahr ins Rennen. "Wir gehen aus unserer Versammlung mit einem deutlichen Rückendwind für den gemeinsamen Vorschlag in die weiteren Tage", so Florian Striewe (KöWI-Vorsitzender).
mehr
Fraktion fordert umfassenden Ansatz beim kommunalen Klimaschutz
Mehrere bundesdeutsche Städte haben mittlerweile den Klimanotstand für ihre Kommunen ausgerufen. Wir fordern vor Ort „Perspektiven für ein klimaneutrales Königswinter“. Lutz Wagner, Fraktionsvorsitzender der KöWI-Ratsfraktion, begrüßt Initiative, wie die Ausrufung des Klimanotstands, sie geht ihm aber nicht weit genug. mehr
Bürgerbeteiligung stärken. KöWI stellt Antrag im HPFA
„Wir brauchen verbindliche dialogische Elemente in der Bürgerbeteiligung damit sich Bürger, Politik und Verwaltung bei wichtigen Fragen der Ortsteil- oder Stadtentwicklung frühzeitiger austauschen können. Wenn wir es schaffen, das vorhandene Wissen und die Kreativität der Bürger zu nutzen und umgekehrt aber auch unsere Sachzwänge besser vermitteln können, haben beide Seiten gewonnen.“ (Lutz Wagner) mehr
CDU in Königswinter lässt klare Haltung gegen Rechts vermissen
Mit großer Verwunderung haben wir die Reaktion der Königswinterer CDU-Führung auf das Ausscheiden von Michael Köppinger aus der CDU-Ratsfraktion aufgenommen. So nennt es die CDU einen bedauerlichen Schritt von Herrn Köppinger, die CDU Fraktion zu verlassen. Einsicht und Selbstkritik? Fehlanzeige! An dieser Stelle wäre sie aber mehr als angebracht. mehr
Kennen Sie Ihre Rechte? Neue Broschüre informiert
Bürger/innen haben Anspruch darauf, an allen wichtigen Planungsentscheidungen der Kommunen beteiligt zu werden. Das sieht die Gemeindeordnung vor. Außerdem können Bürger/innen schon jetzt über Einwohnerfragen, Anträge, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide ein Wort mitreden. Wie das funktioniert, stellt eine neue Broschüre der Königswinterer Wählerinitiative dar. mehr
KöWI-Journal
Unser neues Journal ist da und informiert u.a. zum Wohnungsbau in Vinxel, dem Bebauungsplan Sümpfweg Süd sowie 10 Jahre KöWI Fraktion. mehr
Termine 2019
Ausschusstermine
Alle Sitzungstermine der städtischen Ausschüsse und des Rates entnehmen Sie bitte dem Ratsinformationssystem der Stadt. Hier finden Sie zudem weitergehende Tagesordnungen und alle Unterlagen der Beratungen. mehr